Ausbildung Qigong

Drei Module: Trainer - Kursleiter - Lehrer

Die Qigong-Ausbildung bzw. -Weiterbildung werden meist „Profis” wie z. B. Sporttrainern, Fitness-Coaches, Physiotherapeuten, Wellness-Anbieter, und Einsteigern zum neuen Berufsfeld besucht und enden mit einem Zertifikat nach entsprechender Prüfung. Fachliche Vorbildung ist nicht erforderlich, aber von Vorteil (abgesehen von weiterführenden Ausbildungsmodulen).

 Ausbildung zum
Qigong Trainer / Übungsleiter 80 Std. Eine traditionell und europäisch orientierte Ausbildung, auch
ideal für Fitnesstrainer

 


Stufenweises Lernen durch ein erprobtes und qualitätsgesichertes Lehrsystem Nach der Prüfung kann der Übungsleiter 2 komplette Qigong Formen durchlaufen. Vermittlung eines kompletten Übungssystems Fortführung bis zum Kursleiter möglich Nebenberufliche Ausbildung ideal für Fitnesstrainer als Erweiterung. Die Ausbildung kann auch als reine Kenntnisvertiefung genutzt werden. Ratenzahlungen möglich. Anmeldung und weitere Information 0177-313 70 35

 

Die Qigong-Kursleiterausbildung

mit Divyam de Martin-Sommerfeldt

 

Die Ausbildung vermittelt fundiertes Basis wissen und Sachkenntnis zur Materie des Qigong in Praxis und Theorie. Sie befähigt, selbständig Qigong-Kurse anzuleiten. Die Ausbildung zum Qigong-Kursleiter orientiert sich an den Allgemeinen Ausbildungsleitlinien (AALL) für Qigong des Deutschen Dachverbandes für Taijiquan und Qigong (DDQT).

Vorkenntnisse in Körperarbeit oder Bewegungslehre erleichtern den Einstieg.

 

Die Kursleiterausbildung dient dem ins Detail gehenden Studium und vermittelt die nötigen Kenntnisse zum Leiten von Kursen. Der regelmäßige Präsenzunterricht und das selbstverantwortliche Üben sind wesentliche Bestandteile der Ausbildung. Die Ausbildungszeit beläuft sich auf etwa zwei bis drei Jahre und beinhaltet 300 Übungseinheiten 100 Unterrichtseinheiten. Nach der Ausbildung gibt es die Möglichkeit. Grundlegende Inhalte der Ausbildung: 18 Bewegungen, 8 Brokate, Yi In Jing, Wu Qin Xi, Heilende Laute, Übungen zur Energiearbeit, Meditation und Entspannungstechniken sowie Grundlagen des stillen Qigong, die Drei Säulen des Qigong, Übungseinheiten, philosophischer und theoretischer Hintergrund, Einführung in die Chinesische Medizin, Didaktik und Methodik, Gruppendynamik, Strukturarbeit und Vermittlung von Einzelkorrektur.

 

• Die Ausbildung ist berufsbegleitend und setzt regelmäßiges, eigenständiges
  Üben voraus.

 

Qigong Lehrer Ausbildung

Lehrer-Ausbildung voraussetzung ist der Kursleiter.

 

Übungsleiter für Senioren-Qigong

Senioren Gruppe
Senioren Gruppe

Die Ausbildung zum Senioren-Qigong-Übungsleiter

Eine Kompaktausbildung

Seit 2005 gibt es das Senioren Programm im Sitzen  in Hamburg in verschiedenen Senioren-Residenzen. Es sind speziell zugeschnittene Qigong-Bewegungen und Gelenk-Kreislauf-Übungen im Sitzen, unterrichtet für 70- bis 99-jährige Menschen.  „Chinesisch fit im Alter”. Die Senioren-Übungsleiter-Ausbildung ist der Einstieg in die Arbeit mit Senioren.